VIEL PLATZ UND WOHNKOMFORT FÜR IHRE FAMILIE!

Beschreibung
Imponierendes und großzügiges Mittelhaus (Dreispänner) in ruhiger und gewachsener Lage von Ebersberg, großzügige und gut durchdachte Raumaufteilung, komfortable Ausstattung, fast komplett modernisiert und renoviert, ca. 163 m² Wohnfläche inklusive ausgebautem Dachgeschoss-Studio, 6 Zimmer plus Hobbyraum, ca. 255 m² Grundstück, sonniger Südwestgarten, Bezug bereits im Sommer 2023 möglichHier finden Sie unseren virtuellen Rundgang: https://www.immobilien-weidlich.de/3D/3511/index.html
-
-
Ostansicht Eingangsbereich mit Gartenhaus
-
Einladender Eingangsbereich bzw. Diele
-
Großzügiges Treppenhaus und Dielenbereich im Erdgeschoss
-
Heller Wohn-Essbereich
-
Reizvoller Wohnbereich
-
Gefälliger Essbereich
-
Ansprechender Kochbereich mit Kochinsel und Kaminofen
-
Moderner, reizvoller Kaminofen
-
Küche mit moderner Einbauküche
-
Gäste-WC im Erdgeschoss
-
Treppe bzw. Diele im Obergeschoss-1
-
Kind 1 zZ Elternschlafzimmer
-
Kind 2
-
zZ Kinderzimmer sonst Schlafen
-
Attraktives Badezimmer
-
Interessantes Dachgeschoss-Studio
-
Überdachter Freisitz
-
Sonniger Süd-West-Garten
-
Behaglicher Hobbyraum
-
Grundriss EG
-
Grundriss OG
-
Grundriss DG
-
Grundriss KG
Lage
Die Kreisstadt Ebersberg liegt ca. 30 km südöstlich von der Landeshauptstadt München entfernt, eingebettet in die herrliche Natur des Voralpenlandes.
Das großzügige Haus liegt im beliebten Wohngebiet "Ebersberg Südwest / Hupfauer Höhe" westlich des Naturdenkmals "Hupfauer Höhe". Der Stadtteil fällt von den unter Naturschutz stehenden Lindenbäumen als leichter Hang nach Süden und Westen ab.
Das Wohngebiet ist mit unterschiedlicher Bebauung in den letzten fünf Jahrzehnten gewachsen. Bei Fön bietet sich immer wieder von den verschiedenen Plätzen und Stellen ein herrlicher Weitblick auf die gesamte Alpenkette. Die direkte Nachbarschaft besteht aus Einfamilienhäusern, Doppelhäusern und Mehrfamilienhäusern mit zum Teil großen Grundstücks- bzw. Gartenflächen. Von Ihrem neuen Zuhause aus erreichen Sie den S-Bahnhof und das Stadtzentrum von Ebersberg bequem in nur ca. 10 bis 15 Gehminuten. Mit nur wenigen Schritten erreichen Sie die nahegelegenen Felder, Wiesen und Wälder am südwestlichen Stadtrand von Ebersberg in Richtung Gaststätte Kugler Alm mit dem beliebten Biergarten.
Das großzügige Haus liegt im beliebten Wohngebiet "Ebersberg Südwest / Hupfauer Höhe" westlich des Naturdenkmals "Hupfauer Höhe". Der Stadtteil fällt von den unter Naturschutz stehenden Lindenbäumen als leichter Hang nach Süden und Westen ab.
Das Wohngebiet ist mit unterschiedlicher Bebauung in den letzten fünf Jahrzehnten gewachsen. Bei Fön bietet sich immer wieder von den verschiedenen Plätzen und Stellen ein herrlicher Weitblick auf die gesamte Alpenkette. Die direkte Nachbarschaft besteht aus Einfamilienhäusern, Doppelhäusern und Mehrfamilienhäusern mit zum Teil großen Grundstücks- bzw. Gartenflächen. Von Ihrem neuen Zuhause aus erreichen Sie den S-Bahnhof und das Stadtzentrum von Ebersberg bequem in nur ca. 10 bis 15 Gehminuten. Mit nur wenigen Schritten erreichen Sie die nahegelegenen Felder, Wiesen und Wälder am südwestlichen Stadtrand von Ebersberg in Richtung Gaststätte Kugler Alm mit dem beliebten Biergarten.
Ausstattung
Das grundsolide Haus wurde 1969 in konventioneller Ziegel-Massivbauweise bezugsfertig errichtet. Die jetzigen Eigentümer haben das Haus in den vergangenen 4 Jahren laufend modernisiert und verbessert.
Nachfolgend eine Aufstellung der durchgeführten Maßnahmen:
- Vom Voreigentümer wurden 1999 neue Kunststofffenster sowie Terrassentüren mit Isolierverglasung eingebaut.
- Im Jahr 2018 wurde folgende Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt:
Elektrik und Internetanschlüsse erneuert, in allen Zimmer TV- und Internetanschlüsse (LAN)
Gäste-WC im Erdgeschoss erneuert
Badezimmer im 1. Obergeschoss erneuert
Innentüren (weiß) im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss erneuert
Erdgeschoss neue Design-Vinylböden NEO schadstofffrei in Natursteinoptik
Obergeschoss gleiche Böden in Holzoptik
Dachgeschoss neue Laminatböden in Holzoptik
Kellergeschoss Hobbyraum, Werkstattkeller und Flur neue Laminatböden in Natursteinoptik
Neue Einbauküche (Nolte) und Kochinsel mit integriertem Dunstabzug
Erneuerung der Haustüre
Dachgeschoss gedämmt und mit Gipskartonplatten verkleidet
Fassade an der Ost- und Westseite renoviert bzw. gestrichen
Wasser-Kalkschutzsystem (Permatrade) installiert
- 2019 Kaminofen eingebaut
- 2019 Nebeneingangstüre zur Keller-Außentreppe erneuert
- 2020 Terrasse neu gefliest (Feinsteinzeug in Naturstein-Optik), Überdachung montiert und Markise angebracht
- Alle Wände und Decken neu gestrichen, teilweise mit aufwändigen und ansprechenden Maler-Techniken
- 2022 Dächer aller drei Häuser neu eingedeckt und Dachrinnen erneuert
Aufgrund der zahlreichen Modernisierung- und Renovierungsmaßnahmen dürften in den nächsten Jahren keine größeren Investitionen für die neuen Eigentümer anfallen.
Nachfolgend eine Aufstellung der durchgeführten Maßnahmen:
- Vom Voreigentümer wurden 1999 neue Kunststofffenster sowie Terrassentüren mit Isolierverglasung eingebaut.
- Im Jahr 2018 wurde folgende Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt:
Elektrik und Internetanschlüsse erneuert, in allen Zimmer TV- und Internetanschlüsse (LAN)
Gäste-WC im Erdgeschoss erneuert
Badezimmer im 1. Obergeschoss erneuert
Innentüren (weiß) im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss erneuert
Erdgeschoss neue Design-Vinylböden NEO schadstofffrei in Natursteinoptik
Obergeschoss gleiche Böden in Holzoptik
Dachgeschoss neue Laminatböden in Holzoptik
Kellergeschoss Hobbyraum, Werkstattkeller und Flur neue Laminatböden in Natursteinoptik
Neue Einbauküche (Nolte) und Kochinsel mit integriertem Dunstabzug
Erneuerung der Haustüre
Dachgeschoss gedämmt und mit Gipskartonplatten verkleidet
Fassade an der Ost- und Westseite renoviert bzw. gestrichen
Wasser-Kalkschutzsystem (Permatrade) installiert
- 2019 Kaminofen eingebaut
- 2019 Nebeneingangstüre zur Keller-Außentreppe erneuert
- 2020 Terrasse neu gefliest (Feinsteinzeug in Naturstein-Optik), Überdachung montiert und Markise angebracht
- Alle Wände und Decken neu gestrichen, teilweise mit aufwändigen und ansprechenden Maler-Techniken
- 2022 Dächer aller drei Häuser neu eingedeckt und Dachrinnen erneuert
Aufgrund der zahlreichen Modernisierung- und Renovierungsmaßnahmen dürften in den nächsten Jahren keine größeren Investitionen für die neuen Eigentümer anfallen.
Sonstige Angaben
Baujahr: 1969
Befeuerung/Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 142,5 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: E
Heizungsart: Zentralheizung
"Hier sollten Sie zugreifen, bevor es ein anderer tut!"
Befeuerung/Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 142,5 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: E
Heizungsart: Zentralheizung
"Hier sollten Sie zugreifen, bevor es ein anderer tut!"
Maps
Adresse
- 85560 Ebersberg
- Deutschland